Beginn der berufsbegleitenden Ausbildung zur Spürhundführererin am Zentrum für Spürhundearbeit Creglingen „Scent Vision“
September 2018
Wiederaufnahme der freiberuflichen Tätigkeit als Botanikerin
August 2017 – August 2018
Babypause
2017
Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung in „Traditioneller Heilpflanzenkunde“ an der ALRUNA-Schule in Köln-Pulheim mit dem Abschluss Phytopraktikerin
2014
Beginn der berufsbegleitenden Ausbildung in „Traditioneller Heilpflanzenkunde“ an der ALRUNA-Schule in Köln-Pulheim
2011
Abschluss Diplom-Biologin. Thema der Diplomarbeit: „Die Bach- und bachbegleitende Vegetation im Raum des FFH-Gebietes Vorderer Steigerwald mit Schwaneberg mit besonderer Berücksichtigung des Schutzaspektes“
Beginn der freien Mitarbeit / selbstständigen Arbeit als Diplom-Biologin
2007 – 2010
Hauptstudium der Biologie an der Freien Universität Berlin-Dahlem mit Schwerpunkt Botanik, Nebenfächer Geobotanik, Ökologie und Ethnologie
2004 – 2006
Grundstudium der Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Studentische Hilfskraft am Botanischen Garten Erlangen (Garten- und Pflanzenpflege, Begleitung von Ausstellungen)
1994 – 2003
Georg-Simon-Ohm-Gymnasium in Erlangen, Abschluss mit Abitur
Teilnahme an „Jugend forscht“ mit der Biologie-Facharbeit „Die Metamorphose von Molch, Kröte und Frosch“
Einwöchiger Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich
1990 – 1994
Grundschule in Röttenbach
*06.07.1984
in Erlangen
Mitgliedschaften
Bayerische Botanische Gesellschaft
Bund Naturschutz in Bayern
PETA
Wildlife Detection Dogs e.V.
Diese Website benutzt Cookies ausschließlich für die Basis-Funktionalität der Website. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung